Bauzunfthaus

 

22.1.2025 um 19:30 im Bauzunfthaus: Vortrag von Dr. Mark Kammerbauer zum Thema „Krise der Erinnerung? Antwort auf baukulturelle Fragen.

Mark Kammerbauer, Dipl.-Ing. Architektur (1999, Technische Universität
München), M.Sc. Urbanistik (2007, Bauhaus-Universität Weimar), Dr.-Ing. (2012,
Bauhaus-Universität Weimar) ist Architekturforscher und Urbanist. Er wurde als
Kind deutscher Eltern in den USA geboren und ist zweisprachig in den USA und
Deutschland aufgewachsen. Nach 7 Jahren internationaler Praxistätigkeit in der
Architektur und Stadtplanung sowie 15 Jahren Hochschulforschung, darunter 10
Jahren Hochschullehre an deutschen und internationalen Institutionen, hat er für
Dienstleistungen in der Architektur- und Planungspublizistik die Nexialist Agency
for Research and Communication gegründet.

Vortragsreihe Denk+mal+Ingenieur (online, kostenfrei)
Januar und Februar 2025, Dienstags 17:00–18:00 Uhr
Eine gelungene Maßnahme im Denkmal beruht auf einer intensiven Auseinandersetzung mit dem
Altbestand, seinen ästhetischen, materiellen und technischen Qualitäten. Für den planenden
Fachingenieur bedeutet dies häufig, sich jenseits von Standard-Neubaulösungen zu bewegen und in
den Dienst des Vorhandenen zu stellen.
Die Vortragsreihe fokussiert sich auf innovative und vorbildliche Lösungen im Denkmalbestand.
In fünf Werkberichten stellen Ingenieurbüros aus unterschiedlichen Disziplinen ihre Arbeit vor.
Die präsentierten Ergebnisse überzeugen durch Charme, Ökologie und Langlebigkeit. Sie leisten
einen wesentlichen Beitrag im Rahmen der Gesamtinstandsetzung und unterstreichen die Bedeutung,
die eine qualifizierte Fachplanung für die Erhaltung von Kulturdenkmälern hat.

14. Januar: „Gut überdacht? Strategien zur Instandsetzung (großer) Kirchendächer“
Dipl.-Ing. Mark Böttges, Kayser+Böttges I Barthel+Maus GmbH, München
Infos: BLfD/Denk+mal+Ingenieur-Kirchendächer
http://Beitrittslink: https://blfd-bayern.webex.com/blfd-bayern/j.php?MTID=m4155e27ebe3a2ace2256946b55f7fe98

21. Januar: „Brandschutz und Denkmalpflege: Eine Balance finden“
Dipl.-Ing. Thomas Kruszinski, h2k Brandschutz GmbH, Marktoberdorf
Infos: BLfD/Denk+mal+Ingenieur-Brandschutz
http://Beitrittslink: https://blfd-bayern.webex.com/blfd-bayern/j.php?MTID=m3d1c2858bf966708cd15d7f0efa84345

28. Januar: „Elektroplanung – Möglichkeiten minimalinvasiver Eingriffe“
Dipl.-Ing. (FH) Michael Bamberger, Bamberger GmbH & Co KG, Pfünz
Infos: BLfD/Denk+mal+Ingenieur-Elektro
http://Beitrittslink: 

4. Februar: „Tragwerksplanung – vom Scheitel bis zur Sohle“
Dipl.-Ing. Jan Schubert, Dr. Schütz-Ingenieure PartGmbB, Kempten
Infos: BLfD/Denk+mal+Ingenieur-Tragwerksplanung
Beitrittslink: https://blfd-bayern.webex.com/blfd-bayern/j.php?MTID=mb27d8376190ce3eb0536802b12042163

11. Februar: „Modernisierung der gebäudetechnischen Anlagen des Kaisersaals in München“
Dipl.-Ing. (FH) Markus Haßlberger, HBI GmbH, Ruhpolding
Infos: BLfD/Denk+mal+Ingenieur-HLS
Beitrittslink: https://blfd-bayern.webex.com/blfd-bayern/j.php?MTID=m5a51f653b512bc0ebe23725e7694a0e

Alle Informationen und weitere Angebote finden Sie auf der Homepage des BLfD
unter Veranstaltungen.